|
|
|
|
|
|
Video über mein Ganzheitliches Pferdetraining am Beispiel eines Verladetrainings
(6 Min.,183 MB)
Schwerpunkte meines Pferdetrainings
|
|
- Bodenarbeit mit Körpersprache
- Gelassenheitstraining (GHP)
- Verladetraining
- Grunderziehung für einen entspannten,
sicheren Umgang
- Klären der Rangordung
mit Aufbau einer auf Vertrauen
und Respekt basierenden Beziehung
- Gymnastizierung an der einfachen
Longe mit Kappzaum
- Gymnastizierende Arbeit an der
Hand,
Seitengänge, Vorbereitung zum Reiten
- Anreiten von Jungpferden
- Lektionen an der Doppellonge
- Verhaltenstraining
z.B. bei schreckhaften, ängstlichen,
kopfscheuen, wasserscheuen,
oder unmotivierten Pferden
- Probleme im Umgang:
Treten, Beißen, nicht still Stehen
beim Hufschmied oder Tierarzt,
Losreißen beim Anbinden,
nicht Einfangen lassen, etc.
- Probleme beim Reiten:
Buckeln, Steigen, Durchgehen,
nicht still Stehen beim Aufsteigen,
Triebigkeit
- Freispringen
- Kaufberatung für den passenden
Pferdetyp
- Auf Wunsch Videoanalyse
|
|
|
|
|
Das Pferdetraining und der Unterricht finden vor Ort auf Ihrer Reitanlage statt.
Ich besuche Sie im Raum Hamburg und Umgebung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mein Training erfolgt in einem
3-Stufen-Programm:
1. Stufe:
Ich baue eine auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basierende Beziehung zum Pferd auf.
2. Stufe:
Das Pferd wird von mir ausgebildet (z.B. an der Doppellonge) oder ein vorhandenes Problem des Pferdes wird gelöst (z.B. Verladetraining).
3. Stufe:
Der Besitzer erhält eine Trainingsanleitung bzw. eine Einweisung in die Trainingsmethode, um selbständig mit seinem Pferd weiterzuarbeiten.
Meine Methoden sind für Pferde jeden Alters, jeder Rasse und jeder Disziplin geeignet. Auf jedes Pferde-Mensch-Paar gehe ich individuell ein.
|
|
 |
Verladetraining |
 |
Unterricht
am Nordsee Strand |
|
|
|
|
|
|
|
|