Hallo Anne,
wir sind fleißig mit Farina am üben und ich finde sie reagiert schon viel besser auf uns. Wir können jetzt über die Wiese gehen ohne das sie Theater macht. Auch beim Putzen steht Farina besser. Reiten ist immer noch schwierig, sie buckelt plötzlich ohne für uns ersichtlichen Grund. Ich hoffe es bleibt beim ersten Aprilwochenende und freu mich schon darauf :-), melde mich aber noch mal bei Dir. Bis dahin, liebe Grüße Bea
Hallo Anne,
nach längerer Suche war jetzt endlich die Osteopathin da. Es war unglaublich Interessant und hilfreich. Farina hat eine Blockade im 1., 2. und 3. Lendenwirbel gehabt. Die Osteopathin vermutet, dass Farina buckelt um ihren Rücken rund zu bekommen. Die Blockade hat Farina schon sehr lange gehabt, ihre gesamte Muskelatur ist verspannt und übersäuert (zur Entgiftung und Entspannung geben wir zusätzlich Schüsslersalze). Wir sind jetzt also in der Hoffnung, dass das Buckeln (zumindest in der Form) verschwindet.
Erstaunt bin ich immer wieder über Farinas Reaktion auf das Weglassen des Sperrriemens. Hat sie doch sonst sofort das Gebiss zwischen die Zähne geklemmt und es war als Reiter sehr schwer möglich vorne durch zu kommen, ganz abgesehen davon, dass Farina ständig versuchte die Zügel aus der Hand zu reissen. Nun kaut sie sobald sich das Gebiss im Maul befindet und die Zügel hat sie uns noch nicht wieder aus der Hand zu reissen versucht. Fazit: Manchmal kann es so einfach sein!
Übrings hat uns die Osteopathin geraten weiterhin unter Anleitung, oder aber mit einem Kurs, die Bodenarbeit zu intensivieren. Das wollen wir in jedemfall auch tun.
Ich melde mich bei Dir, bis dahin ganz liebe Grüße Bea und Mia