Meine Methoden basieren auf natürlichen Verhaltensweisen, Instinkten, der Psychologie und Sprache der Pferde.
Über Mich
Unser Umgang mit Pferden, ob beim Reiten oder vom Boden aus, basiert oft auf Zwang und Unterdrückung.
Meist erfolgt das unter Anwendung von Gewalt auf physische Art, aber auch auf psychischer Ebene in Form von Angst.
Aber Gewalt zerstört Vertrauen, und Vertrauen ist unerlässlich für jegliche erfolgreiche Zusammenarbeit und harmonische Partnerschaft.
Tiere, insbesondere Pferde und Hunde, haben mich schon als Kind fasziniert und ich hatte das Glück, mit ihnen aufwachsen zu dürfen. So entwickelte ich früh tiefe Beziehungen und außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten zu Pferden und Hunden.


Meine im Alter von 28 Jahren verstorbene Hannoveraner Stute habe ich selbst bis zur Turnierreife in Dressur und Springen ausgebildet. Schon damals spürte ich, dass mir in der Beziehung zu Pferden etwas fehlte. So war ich bei meiner Stute mit konventionellen Trainingsmethoden an meine Grenzen gestoßen. Sie ließ sich weder mit „Zucker noch Peitsche“ in einen Hänger verladen.
Meine Ausbildung im Monty Roberts International Learning Center USA hat meine Arbeit mit Pferden entscheidend verändert. Weitere Fortbildungen im Natural Horsemanship und in gymnastizierender Bodenarbeit, haben mir bestätigt, dass es gewaltfreie, wesentlich einfachere und effektivere Wege gibt, mit Pferden umzugehen und die Arbeit mit Ihnen in einer harmonischen Beziehung zu gestalten.
Diesen Weg, der über die Pferde eigenen Verhaltensweisen führt und den jeder erlernen kann, möchte ich anderen zeigen.
Haben Sie Interesse an meiner Arbeit? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir.
Qualifikationen und Fortbildungen
Horsemanship
- Bodenarbeit und Reiten Level 1 bis 3 (Alfonso Aguilar)
- Bodenarbeitskurs „Mensch & Pferd Kommunikation“ (Judith Mauß)
- „The Gentle Touch“ in der Bodenarbeit und beim Reiten (Peter Kreinberg)
- Pat Parelli Level I und Level II Camp (***-Licensed Parelli Instructor Ralf Heil)
- Monty Roberts Tournee Deutschland
- Introductory Course of Study Monty Roberts Method of Horsemanship im Monty Roberts International Learning Center Kalifornien, USA mit erfolgreicher Abschlußprüfung
- Join up und Follow Up Clinic im ersten Monty Roberts Learning Center Deutschland
Gymnastizierende Bodenarbeit
- Gymnastizierung an der Longe und an der Hand nach der Schule der Légèreté, Philippe Karl (Annika Schnittke)
- Gymnastizierung an der Longe und an der Hand nach Klassisch-Iberische Reitkunst (Monika Amelsberg)
- Gymnastizierung an der Hand nach Akademischer Reitkunst, Bent Branderup (Anna Iglinski)
- Aufbaupraxiskurs Longieren (Babette Teschen)
- Der einfache Weg zum Training mit der Doppellonge (Gerd Römbke)
- Gymnastizierung des Pferdes am Langen Zügel (Alma Pohle)
- Zirkuslektionen und Pferdetraining mit positiver Verstärkung (Sylvia Czarnecki)
- Freiheitsdressur und Zirkuslektionen (Gerd Römbke, Equo Vadis)
Reiten
- Reitlehrgang der Schule der Légèreté, Philippe Karl (Bea Borelle)
- Reitunterricht nach der Schule der Légèreté, Philippe Karl (Petra Köpcke)
- Reitunterricht und gymnastizierende Arbeit an der Hand nach der Schule der Légèreté, Philippe Karl (Tamara Schneider-Drunkenmölle)
- Sitzschulung nach Eckart Meyners (Christopher Vogel, Bewegungstrainer)
- Sitz- und Gleichgewichtsschulung aus der Franklin-Methode® (Nadine Krause)
- Sattelseminar „Reiten in Balance“ (Antje Bandholz)
- Gebisskunde „Leichtes Reiten“ (Antje Bandholz)
Ergänzungen
- Akupressur am Pferd nach TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin), Teil 1 und Teil 2 (Dr. vet. Lothar Friese)
- Telepathische Tierkommunikation nach Penelope Smith (Christine Tetau)
- Reiki Intensivausbildung mit Erwerb des I. und II. Reiki Grades nach Mikao Usui