Blog

Lilo: Verladen ohne Sedierung

Hallo Anne, gestern Abend war es soweit – Amar stand auf dem Hänger, Stange vor und Klappe zu, erst allein und dann zu zweit. Wir[…]

Nina und Steffy: Hängertraining vorm Urlaub

Vielen Dank für die schnelle Hilfe beim Verladen üben vor unserem Urlaub. Unsere Nepa war ein schwieriger Fall! Aber nach 2 Übungseinheiten ging sie super[…]

Sina: Perfekte Seitengänge durch Bodenarbeit

Hallo Anne, wir haben uns etwas Zeit gelassen ins Gästebuch zu schreiben, da wir alles erstmal sacken lassen mussten. Seit dem ersten Tag haben wir[…]

Sandra: Angst nach Hängerunfall

Anne, danke für alles und was noch so kommt. Du hast mir gezeigt wie ich mit Cameruen richtig kommunizieren kann, die Ebene wo wir uns[…]

Natalie: Nicht mehr reitbares Pferd

Liebe Anne, endlich finde ich mal die Zeit um Dir ein paar Zeilen zu schreiben und mich bei Dir für Deine bisherige tolle Arbeit an[…]

Susi: Gelassenheitstraining

Liebe Anne, ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir für Deine guten Tips und Hilfen. DaCapo hat sich mittlerweile zu einem gelassenen Pony entwickelt und[…]

Nico: Nicht Aufhalftern und Trensen lassen

Ich habe eine Trakehnerstute gekauft, die aufgrund von Zahnproblemen (in die Wange wachsender Wolfszahn) nicht mehr reitbar war, weil sie sich aus Angst vor Schmerzen[…]

Maren: Verständigungsprobleme

Ich kann jedem, der mit seinem Pferd solche Verständigungsprobleme hat oder am besten schon präventiv, nur empfehlen, ein Training mit Anne zu machen – es[…]

Katrin und Roman: Stures Verladepferd

Wir sind froh, mit Dir das Hängertraining durchgeführt zu haben. Zunächst waren wir sehr skeptisch, ob’s klappen kann, da es uns nur nach stundenlangen Versuchen[…]

Lisa und Andreas: Anreiten eines Jungpferdes

Vielen herzlichen Dank für Deine wirklich tolle Arbeit und Unterstützung mit Kizzy. Wir hätten nicht gedacht, dass Du eine rohe 6-jährige Hannoveraner Stute in so kurzer Zeit[…]

Mareile: Verladen für Klinikfahrt

Ob mit viel Geduld, Leckerlies oder Treiben, meine Stute war nicht in den Hänger zu bewegen. Konnten wir sie doch mal überreden, stand sie schweiß[…]

Tina: Durchlaufen eines Futterständers

Bascar, mein 16-jähriger Westfale, ist seit 4 Jahren ein Offenstall-Pferd mit „elektronischer Fütterung“. Dabei haben die Pferde ein Chip-Halsband, mit dem sie aus verschiedenen Futterständern[…]

1 4 5 6