|
Tiere, insbesondere Pferde und Hunde, haben mich schon als Kind fasziniert und ich hatte das Glück, mit ihnen aufwachsen zu dürfen. So entwickelte ich früh intensive Beziehungen und außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten zu Pferden und Hunden.
Meine im Alter von 28 Jahren verstorbene Hannoveraner Stute habe ich selbst eingeritten und zur Turnierreife in Dressur und Springen ausgebildet. Als Mitglied im Verband der hannoverschen Warmblut-züchter e.V. habe ich ein Fohlen von ihr aufgezogen.
Mein Neuzugang in 2014, der 10 jährige PRE Wallach Falcon aus Spanien, schenkt mir mit seinem offenen und freundlichen Wesen viel Freude. Er fordert mich durch seine gelassene und überlegte Art zur präzisen, eindeutigen Kommunikation heraus.
|
|
 |
Meine Hannoveraner Stute Sissina mit 25 Jahren |
|
 |
Falcon begrüßt seine neuen Freunde |
|
|
|
|
|

|
Lolly meine frühere Assistentin |
|
 |
Lu bleibt ein Spaßvogel |
|
|
Obwohl ich auf über 30 Jahre Pferde-
und Reiterfahrung zurück blicken
kann, spürte ich, dass mir in der
Beziehung zu Pferden etwas fehlte. So
war ich bei meiner Stute mit konventionellen
Trainingsmethoden an meine Grenzen gestoßen.
Sie ließ sich weder mit „Zucker
noch Peitsche“ in einen Hänger
verladen.
Da ist mir bewusst geworden, dass unser
Umgang mit Pferden, ob beim Reiten oder
vom Boden aus, oft auf Zwang und Unterdrückung,
meist unter Anwendung von Gewalt auch
psychischer Natur in Form von Angst, basiert.
Aber Gewalt zerstört Vertrauen, und
Vertrauen ist unerlässlich für
jegliche erfolgreiche Zusammenarbeit und
Partnerschaft.
|
|
|
|
|
Mein Aufenthalt im Monty Roberts International Learning Center USA hat meine Arbeit mit Pferden entscheidend verändert. Weitere vielseitige Fortbildungen im Natural Horsemanship und in gymnastizierender Bodenarbeit, haben mir bestätigt, dass es gewaltfreie, wesentlich einfachere und effektivere Wege gibt, mit Pferden umzugehen und die Arbeit mit Ihnen in einer harmonischen Beziehung zu gestalten.
Diesen Weg, der über die Pferde eigenen Verhaltensweisen führt und den jeder erlernen kann, möchte ich anderen zeigen. Lernen wir, zu denken und zu fühlen wie ein Pferd und uns lautlos über die Körpersprache zu verständigen.
|
|
|
|
|
|
|
Meine Ausbildung und Fortbildungen
|
|
|
|
2017 bis heute
|
|
|
Kurs der Schule der Légèreté im Namen von Philippe Karl, Traning von lizensierten EDL Lehrern und Schülern in Ausbildung mit Bea Borelle |
|
Reitunterricht bei Petra Köpcke, Ausbilderin der Schule der Légèreté von Philippe Karl |
Reitunterricht bei Carola Paustian, Pferdeausbildung auf der Basis von Vertrauen |
|
Sitzschulung mit Christopher Vogel, Bewegungstrainer nach Eckart Meyners |
Sitz- und Gleichgewichtsschulung mit Elementen aus der Franklin-Methode® mit Nadine Krause |
|
|
|
2012 - 2016
|
|
|
Reitunterricht und gymnastizierende Arbeit an der Hand mit Tamara Schneider-Drunkenmölle, lizenzierte Ausbilderin der Schule der Légèreté von Philippe Karl |
|
Sattelseminar mit Antje Bandholz, "Reiten in Balance" |
|
Öffentliches Training mit Corinna Scholz |
|
Zirkuslektionen und Pferdetraining mit positiver Verstärkung mit Sylvia Czarnecki |
|
Bodenarbeit und Reiten mit Alfonso Aguilar Level 3 |
Bodenarbeit und Reiten mit Alfonso Aguilar Level 1/2 |
|
Horsemanship Clinic mit Alfonso Aguilar |
|
|
|
2008 - 2011
|
|
|
Schule der Légèreté mit Philippe Karl (Fortbildungskurs als Zuschauer) |
|
Unterricht in gymnastizierenden Lektionen an der Longe und an der Hand mit Annika Schnittke, lizenzierte Ausbilderin der Schule der Légèreté von Philippe Karl |
|
Unterricht in gymnastizierenden Lektionen an der Longe und an der Hand mit Monika Amelsberg, Klassisch-Iberische Reitkunst |
|
Aufbaukurs Longieren mit Babette Teschen |
Der einfache Weg zum Training mit der Doppellonge mit Gerd Römbke |
|
Bodenarbeitskurs "Mensch & Pferd Kommunikation" mit Judith Mauß |
|
Freiheitsdressur und Zirkuslektionen mit Gerd Römbke, Equo Vadis |
Zirkuslektionen mit Pferd, Kursleiter Uwe Jourdain |
|
Wochenendkurs mit Bent Branderup |
|
|
|
2006 - 2007
|
|
|
Unterricht in gymnastizierender Bodenarbeit an der Hand mit Anna Iglinski, Akademische Reitkunst nach Bent Branderup |
|
Gebißkunde mit Antje Bandholz, "Leichtes Reiten" |
|
Gymnastizierung des Pferdes am Langen Zügel mit Alma Pohle |
Doppellongen-Lehrgang mit Tobias Schuh |
|
Westernreitlehrgang mit Thomas Hoppe auf dem Deichhof |
|
"The Gentle Touch" beim Reiten und in der Bodenarbeit mit Peter Kreinberg |
Horsemanshiptag mit Instruktor Birger Gieseke |
|
|
|
2004 - 2005
|
|
|
Telepathische Tierkommunikation mit Christine Tetau nach Penelope Smith |
|
Akupressur am Pferd nach TCM, Ausbildung Teil 2 mit Dr. vet. Lothar Friese |
Akupressur am Pferd nach TCM, Ausbildung Teil 1 mit Dr. vet. Lothar Friese |
|
Horsemanshiptag mit Heinz Welz, Die Kunst der Kommunikation |
|
Pat Parelli Level II Camp mit ***-Licensed Parelli Instruktor Ralf Heil |
Pat Parelli Level I Camp mit ***-Licensed Parelli Instruktor Ralf Heil |
|
Monty Roberts Tournee Deutschland |
|
|
|
2002 - 2003
|
|
|
Reiki Intensivausbildung mit Erwerb des I. und II. Reiki Grades nach Mikao Usui |
|
Erfolgreiche Abschlußprüfung des Introductory Course of Study Monty Roberts Method of Horsemanship im MRILC USA |
|
Introductory Course of Study Monty Roberts Method of Horsemanship im Monty Roberts International Learning Center Kalifornien, USA |
|
Follow Up Clinic im Monty Roberts Learning Center Deutschland |
Join Up Clinic im Monty Roberts Learning Center Deutschland |
|
|
|
|